Gesundheitsratgeber
Von Dr. rer. nat. Thomas Klose, Sonnenschein Apotheke Koblenz
An dieser Stelle finden Sie die neuesten Beiträge rund um Ihre Gesundheit – Informationen und Tipps zum gesunden Leben.
Fastinjektor bei Wespenstich
Wir haben uns den Sommer nach diesem trüben Winter und dem verregnetem Frühling redlich verdient! Doch kaum sitzt man gemütlich draußen bei Bratwurst & Co., kommen auch schon die nervtötenden Wespen und wollen gierig mitessen. Gefährlicher als das Mitessen ist aber das „Mittrinken“: Denn wird die Wespe im Glas aus Versehen beim Trinken mitgeschluckt, so sticht sie in die Speise- oder Luftröhre und die Atemwege können zuschwellen.
Schluckspecht
Oft müssen Senioren zum Trinken täglich animiert werden. Sie vergessen oder vermeiden das Trinken, weil sie den nächtlichen oder häufigeren Toilettengang scheuen. Eine ausreichende tägliche Flüssigkeitsaufnahme entlastet jedoch den gesamten Organismus. Die Entgiftungsorgane wie z.B. die Niere benötigen genügend Flüssigkeit (am besten Wasser oder ungesüßten Kräutertee).
Aktueller Pollenflug
Nicht alle sind froh, dass der Winter endlich vorbei ist. Denn mit dem Frühling kommt der Pollenflug. Manche Allergiker reagieren so stark auf die Allergene, dass die Atemwege dicht machen. Dies nennt man dann allergisches („extrinsic“) Asthma bronchiale.
Das ABC des guten Schlafs
Wenn der Schlaf-Wach-Rhythmus aus dem Gleichgewicht gerät, fühlt man sich schnell schlapp und die Leistungsfähigkeit und die gute Laune lassen rapide nach. Der Durchschnittsdeutsche schläft 7 Stunden und 14 Minuten. Eine wichtige Zeit, in der die Batterien aufgeladen werden müssen, um frisch in den Tag zu starten.
Burnout – Tipps zur Prävention
Dauerstress, ewige Hetzerei, Burnout? Verschiedene Namen und Erscheinungsbilder dessen, was nicht mehr als normale Herausforderung und Anspannung erlebt wird. Natürlich – Stress ist schon immer Teil unseres Lebens gewesen und wird dies auch bleiben.
Schimmel – Richtiges Lüften und Heizen!
Schimmelbelastete Räume bergen erheblich Gesundheitsrisiken. Schimmelpilzsporen binden sich an Staubteile und können durch die Luft über die Atemwege in den menschlichen Organismus gelangen.
Was sollte in die Reiseapotheke?
Man befindet sich fernab von zu Hause und leidet unter Durchfall, Erbrechen, zieht sich eine Verletzung zu oder gelangt unvermittelt in die Lage, dass jemand Hilfe braucht. Dann ist man froh, einige Utensilien direkt zur Hand zu haben.